Feierlichkeiten zum 150(+3)-jährigen Jubiläum der Lenauschule
Die Lenauschule und der Verein der Freunde der Lenauschule Temeswar e.V. laden ganz herzlich zu den Feierlichkeiten zum 150(+3)-jährigen Jubiläum der Gründung der Lenauschule (bzw. ihrer Vorgängerschulen) ein.
Wann: | Donnerstag, 18.05.2023 - Sonntag, 21.05.2023 |
Wo: | Temeswar |
Kosten: | 70 € bzw. 350 RON pro Person, Kinder bis 14 Jahre frei |
Bemerkung: | für den optionalen Theaterbesuch fallen zusätzlich Kosten von 15 € bzw. 75 RON pro Person an |
Feierlichkeiten zum 150(+3)-jährigen Jubiläum der Lenauschule
Die Lenauschule und der Verein der Freunde der Lenauschule Temeswar e.V. laden ganz herzlich zu den Feierlichkeiten zum 150(+3)-jährigen Jubiläum der Gründung der Lenauschule (bzw. ihrer Vorgängerschulen) ein.
Wann: | Donnerstag, 18.05.2023 - Sonntag, 21.05.2023 |
Wo: | Temeswar |
Kosten: | 70 € bzw. 350 RON pro Person, Kinder bis 14 Jahre frei |
Bemerkung: | für den optionalen Theaterbesuch fallen zusätzlich Kosten von 15 € bzw. 75 RON pro Person an |
Programm
Stand: 22. Januar 2022. Programmänderungen sind noch möglich. Bitte regelmäßig (insbesondere kurz vor den Feierlichkeiten) überprüfen.
Bitte die einzelnen Tage anklicken.
Donnerstag
Donnerstag, 19:30 Uhr: Theaterabend am DSTT
Wann: | Donnerstag, 18.05.2023, 19:30 Uhr |
Wo: | Deutsches Staatstheater Temeswar, str. Alba Iulia Nr. 2 |
Was: | Zur Aufführung kommen das Dokumentartheater "Menschen. Zu verkaufen" von Carmen Lidia Vidu. Der Verkauf der Deutschen aus Rumänien in den 1970er und 1980er Jahren wird mit Zeitzeugenberichten und Videoeinspielungen dargestellt und so das Drama eines Exodus geschildert. Beschreibung auf den Seiten des DSTT. |
Bemerkung: |
AKTUELL: Die Plätze im Theater sind leider ausverkauft. Wir führen jedoch eine Warteliste (Anmeldung im Formular). Sollten Plätze frei werden, so werden wir Sie in der Reihenfolge der Anmeldungen auf der Warteliste anschreiben. Bei der Anmeldung auf der Warteliste wird noch kein Beitrag berechnet. Bitte überweisen Sie zunächst nur den Betrag gemäß der Berechung im Anmeldeformular. Unkostenbeitrag: 15 € bzw. 75 RON pro Person. Beschränkte Teilnehmerzahl, die Plätze werden in der Reihenfolge der Anmeldung vergeben. |
Freitag
Freitag, 8:30 Uhr: Offene Tore in der Schule
Wann: | Freitag, 19.05.2023, 8:30 Uhr - 10:30 Uhr |
Wo: | "große Schule", Gh.-Lazar-Str. Nr. 2 und "kleine Schule", Domplatz |
Was: | Die Schule stellt sich vor. Besichtigung der Schulgebäude. Verschiedene Infostände, Führungen durch Schüler und Lehrer. |
Bemerkung: |
Freitag, 11 Uhr: Festakt
Wann: | Freitag, 19.05.2023, 11 Uhr |
Wo: | Opernsaal, P-ta Victoriei |
Was: | Zentraler Festakt zum 150-jährigen Bestehen der Lenauschule in der Temeswarer Oper: Grußworte von Ehrengästen, Preisverleihungen, Musikeinlagen, Ehrungen. |
Bemerkung: | Saalöffnung: 10:30 Uhr |
Freitag, 13 Uhr: Freie Besichtigung der Schule
Wann: | Freitag, 19.05.2023, 13 Uhr - 17 Uhr |
Wo: | "große Schule", Gh.-Lazar-Str. Nr. 2, "kleine Schule", Domplatz und Internatsgebäude, str. I. Nemoianu 5 |
Was: | Die Schule hat geöffnet und kann besichtigt werden. |
Bemerkung: | Entgegen den "Offenen Toren" um 8:30 Uhr sind keine Schüler und Lehrer in organisierter Form anwesend, es gibt keine Angebote durch Schüler und keine Führungen. |
Freitagabend: Individuelle Klassentreffen
Wann: | Freitag, 19.05.2023, ca. 19 Uhr / 20 Uhr |
Wo: | unterschiedliche Orte |
Was: | Klassentreffen verschiedener Abschlussjahrgänge |
Bemerkung: |
In der individuellen Organisation der Jahrgänge, bitte bei den Klassenkollegen erkundigen. Die Anmeldung dafür erfolgt bei den Organisatoren des Jahrgangs und nicht über den Verein. |
Samstag
Samstag, 11 Uhr: Gottesdienst
Wann: | Samstag, 20.05.2023, 11 Uhr |
Wo: | innerstädtische Pfarrkirche / Katharinenkirche, Janos-Bolyai-Str. 4 |
Was: | festlicher Gottesdienst für Lenauschüler |
Bemerkung: |
Samstag, 16 Uhr: Großes Lenautreffen
Wann: | Samstag, 20.05.2023, 16 Uhr |
Wo: | Adam-Müller-Guttenbrunn-Haus, Festsaal, Gh.-Lazar-Str. 12 |
Was: | Großes Lenautreffen mit guter Laune, Buffet, Musik und Tanz. |
Bemerkung: | Saalöffnung 15 Uhr |
Anmeldung
Zur Anmeldung bitten wir, das Online-Formular auszufüllen. Die Anmeldung wird erst mit Überweisung des Teilnahmebeitrags wirksam.
Die Überweisung des Teilnahmebeitrags erbeten wir auf das Konto des Vereins bei der Sparkasse Karlsruhe, IBAN: DE77 6605 0101 0108 0281 68 BIC: KARSDE66.
Personen mit Wohnsitz in Rumänien können den Teilnahmebeitrag in RON beginnend mit dem Monat März auf ein Konto in Rumänien einzahlen. Die Kontonummer wird rechtzeitig an dieser Stelle bekannt gegeben.
Bitte geben Sie im Verwendungszweck der Überweisung "Lenautreffen 2023" sowie Namen und Wohnort an.
Bitte beachten Sie, dass die individuellen Klassentreffen am Freitagabend eigenständige Veranstaltungen mit eigener Teilnahmegebühr sind.